Werbung

Nachricht vom 19.09.2011    

Musikalische Kirmes in Stebach

Rock-Coverband „Saint“, Zermatt-Express, Blasorchester Maischeid/Stebach und der Musikverein Schenkelberg unterhielten die Gäste

Stebach. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus feierten die Stebacher drei Tage lang ihre traditionelle Kirmes. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ startete der Samstagabend mit der Rockcoverband „Saint“.

Die Rock-Cover-Band "Saint" gab alles auf der Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Dorfgemeinschaftshaus platzte aus allen Nähten. Jung und Alt hatten sich versammelt und lauschten der Musik der Band, die eine klasse Leistung ablieferte. Draußen herrschte ebenfalls viel Betrieb. Am Bierbrunnen wurde sich unterhalten oder den Verkaufsständen noch ein Besuch abgestattet.

Nach einer langen Nacht ging es morgens zum Gottesdienst in die Kapelle. Noch während des Gottesdienstes fing es an zu regnen. Darunter litten natürlich die Veranstaltung und der geplante Umzug durch das Dorf.

Trotzdem war der Frühschoppen mit dem Blasorchester Maischeid/Stebach gelungen. Bei Kaffee und Kuchen unterhielt am Nachmittag der Musikverein Schenkelberg die Stebacher und ihre Gäste.



Draußen war es mittlerweile auch wieder trocken, so dass die Kinder ihre Hüpfburg und das Schminken genießen konnten. Am Schießstand wurde gewetteifert, wer die meisten Treffer erzielt. Die Höhepunkte des Kirmesausklangs am Montag waren das Kickerturnier und abends das Jägermeister-Revival mit dem Zermattexpress. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Der Kreis Neuwied wird schon mit Griechenland verglichen

Kreistag beriet am Montag über die katastrophale Finanzsituation – Niemand weiß, wo noch Ausgaben gespart ...

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Landeschampionat der Vereinsmannschaften Rheinland-Pfalz

Gastgeber Kurtscheid siegte im offenen Mannschaftswettkampf – Schlachtenbummler kamen mit Wohnwagen und ...

Raubüberfall auf die Sparkasse in Anhausen – Täter auf der Flucht

Der circa 30 Jahre alte Mann fuhr einen VW Polo mit Duisburger Kennzeichen

Anhausen. Gegen 11.00 Uhr ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

Werbung